Kulturelle Tiefe durch virtuelle Ortsbegegnungen
Auf einem virtuellen Markt lernst du, Preise auszuhandeln, Smalltalk zu führen und regionale Produkte zu benennen. Du hörst Akzente, siehst Gestik und spürst das Tempo echter Gespräche. Welcher Markt soll als Nächstes ins VR-Repertoire?
Kulturelle Tiefe durch virtuelle Ortsbegegnungen
Ob Duzen oder Siezen, indirekte Bitten oder klare Ansagen – VR zeigt, wie Menschen situativ sprechen. Diese Nuancen lassen sich in Lehrbüchern schwer erfassen. Kommentiere, welche kulturellen Stolpersteine du dir wünschst, sicher zu trainieren.
Kulturelle Tiefe durch virtuelle Ortsbegegnungen
Eine Lernerin probte im virtuellen Pariser Café das höfliche Bestellen. Vor Ort sagte der Kellner: „Ihr Akzent ist charmant!“ Sie lachte, weil sie die Szene zuvor zehnmal in VR erlebt hatte. Erzähle uns, welche Stadt du virtuell besuchen willst.